//Filmprojekt//
So mancher Sportplatz liegt in den Ortschaften des Vogelsbergkreises brach. Eine Fußballmannschaft besteht aus 11 Spieler*innen, doch es fehlt immer mehr an jungen Menschen, die diese Positionen besetzen. Die meisten ziehen weg, in die Städte, heißt es. Erst haben die Sportvereine versucht Mannschaften aus mehreren Ortschaften zu bilden, mittlerweile gibt es auch dafür zu wenig Nachwuchs.
In “Abschiedsspiel” (Arbeitstitel) wird ein solcher Sportplatz zum Austragungsort mehrerer miteinander verstrickter Geschehnisse. Die drei Künstlerinnen Ruby Behrmann, Evamaria Müller und Julia Novacek haben sich für dieses Filmprojekt einen Platz mit einer ganz speziellen Geschichte ausgesucht: Der Flugzeugabsturz eines Amerikanischen Aufklärungsflugzeuges im Jahr 1966, der Fußballplatz als ein Produkt Deutsch-Amerikanischer-Freundschaft und ein Ballabwurf aus einem Hubschrauber sind nur einige der Besonderheiten. Gemeinsam mit den Bewohner*innen des Dorfes reflektieren die Künstlerinnen diese Geschichten, setzen sie in aktuelle Kontexte und stellen Fragen nach der Zukunft.
Mehr Infos zum Projekt: http://studiostudio.org
Ein Film von
Ruby Behrmann, Julia Novacek, Evamaria Müller
Mit
im Waldgebiet bei Volkartshain: Hannah Flach, Sarah Flach, Lene Hansel, Neele Kauck, Liana Müller, Lena Peppel, Milena Röder
am Sportplatz in Volkartshain: Norbert Lofink, Dietmar Müth, Edgar Röder, Oliver Röder, Florian Zimmermann, Gerhard Zimmermann
Kamera
Francy Fabritz
Kameraassistenz
Anouck Schmit
Produktionsleitung
Mariya Barashka
Mit freundlicher Unterstützung der Gemeinde Grebenhain
Gefördert durch das Programm LEADER des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Tanz und Theater machen stark, FLUX Theater und Schule