Ich bin als freie Regisseurin spezialisiert auf ortsbezogene, partizipative Formate. Meine Performances und Installationen arbeiten mit der Schnittstelle von Theater und Alltag. Sie schaffen Räume, in die das Publikum eintritt und mit denen es interagieren kann – um Situationen zu erleben, statt sie nur zu beobachten. Studiert habe ich Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen, sowie Performing Arts in Prag. Ich kollaboriere in meinen Projekten in verschiedenen Konstellationen mit anderen Künstler* innen. Mit Liliane Koch und Theresa Mielich entwickle ich ortsspezifische Performances (zuletzt Damengedeck 2.0 – Ein Rundgang in die Zukunft, 2020, Köln, Sommerblut Festival). In dem Projekt Nicht-Deutsche Post erarbeite ich gemeinsam mit Asja Mahgoub in unterschiedlichen hessischen Städten eine interaktive Installation für den öffentlichen Raum ( zuletzt 2020, Darmstadt, MADE – Festival). Für das dreijährige Filmprojekt Studio Vogelsberg (http://studiostudio.org) im Rahmen der FLUX-Residenz im ländlichen Raum, arbeite ich mit der Videokünstlerin Julia Novacek und der Szenografin Evamaria Müller zusammen ( 2019 – 2021). Darüber hinaus gebe ich Theater und Performance Workshops für Erzieher*innen. 2019 wurde ich für eine Residenz auf Schloss Bröllin ausgewählt. Meine Arbeiten zeigte ich unter anderem an folgenden Orten: HAU Berlin, Mousonturm Frankfurt, zeitraumexit Mannheim, Schwankhalle Bremen, Palais de la Porte Dorée Paris, LAB Frankfurt, german stage service Marburg, MADE-Festival, Stadttheater Gießen, Soulkitchen Halle Hamburg, zeitzeugfestival Bochum, Sommerblutfestival Köln.